Technische Daten

Projektbeschreibung

  • 2 parallele Tunnelröhren mit jeweils 1.645 m Länge, Innendurchmesser 10,15 m;
  • 6 Querverbindungen im Schutz von Bodenvereisung;
  • 2 Zufahrtsrampen, die zugleich als Start- und Zielschächte fungieren, Unterführung unter der A4/A13 und Anschluss an die bestehende Infrastruktur.

Bauweise
Einschaliger Tübbingtunnel, aufgefahren im Hydroschildverfahren, Schilddurchmesser: 11,32 m; Stahlbetontübbinge mit Ausbaustärke 40 cm

Geologie

Quartäre Ausschüttung aus Sanden und Schluffen, Torfeinlagerungen, Toneinlagerungen sowie tertiäre Sande

Allgemeine Daten

Projekt
Rotterdamse Baan Den Haag, Victory Boogiewoogie Tuennel, zweiröhriger Straßentunnel unter Den Haag

Auftraggeber
Gemeinde Den Haag vertreten durch die Projektorganisation Rotterdamsebaan

Auftragnehmer
Combinatie Rotterdamsebaan, bestehend aus BAM Infra und Wayss & Freytag Ingenieurbau AG. Die Bau-ARGE besteht aus BAM Infra, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG und Volker Wessels.

Bauzeit
Dezember 2015 bis Juli 2020

Bausumme Brutto
€ 301 Mio. inkl. 15 Jahre Wartung

Nutzung
Infrastruktur
Art
Straßentunnel, zweispurig
Länge
1.645 m
Bauart
TBM-Vortrieb mit Hydroschild
Ähnliche Projekte

Projekte

Cross River Rail Project
Cross River Rail Project
Australien

Neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung und neue wirtschaftliche Chancen - das erwartet der State of Queensland in Australien vom Infrastrukturprojekt Cross River Rail Projekt. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Bereich Tunnelbau ist an dem ambitionierten Infrastrukturprojekt beteiligt.

Mehr zum Projekt
Silvertown Tunnel, London
Silvertown Tunnel, London
Großbritanien

Doppelröhren-Straßentunnel unter der Themse, Länge 2 x 1.400 m, Innendurchmesser 10,66 m; Außendurchmesser 11,46 m

Mehr zum Projekt
Weserquerung
Weserquerung
Deutschland

1 vierspuriger Autobahntunnel, Gesamte Tunnellänge 1.100 m, Laenge der Gesamtstrecke in unserem Auftrag ca. 4.800m

Mehr zum Projekt